Wir bieten Ihnen telefonische Beratung Montags bis Mittwochs und Freitags von 10:00h bis 15:00h.
Tel. 03944-3699505
E-Mail: info@dptw.de
Oder über unser Kontakformular
Hintergrund
Die Parapsychologie ist eine Wissenschaft, die die Psychologie von Freud oder Adler um die großen Bereiche des spirituellen, der religiösen und vom materialistischen Weltbild tabuisierten persönlichen und überpersönlichen Kräfte erweitert.
Die moderne Parapsychologie ist in der Lage, über die traditionelle Psychologie hinauszuschauen. Sie arbeitet wahrhaftig und im besten Sinne des Wortes tatsächlich „skeptisch“, offen und unvoreingenommen. Der moderne Parapsychologe bewegt sich im analytischen Denken innerhalb der Tradition der Wissenschaft. Die zeitgemäße Parapsychologie ist jedoch den Beschränkungen der traditionellen Psychologie- und Wissenschaftsschule überlegen, da sie keinen Dogmen, eben auch keinen wissenschaftlichen Dogmen, verpflichtet ist und quantenphysikalische Wissenschaftsansätze integriert.
Ziel
Das Ziel unserer Ausbildung zum Parapsychologen ist die Vermittlung von Techniken und Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Überprüfung, Einordnung und Erfassung von Phänomenen, die im allgemeinen Bewusstsein als übernatürlich betrachtet werden.
Die Teilnehmer erarbeiten sich im Zuge der Ausbildung zeitgemäße und verlässliche Strategien und Handlungsweisen zum Umgang mit PSI-Phänomenen und dem Verständnis des Paranormalen. Menschen, die sich mit paranormalen Phänomenen konfrontiert sehen, finden in den vom DPTW ausgebildeten Parapsychologen kompetente Hilfe.
Aus dem Inhalt
Aus dem Methodenteil
In dieser Ausbildung zum Parapsychologen werden die Teilnehmerinnen paranormale Phänomene untersuchen und gleichsam anhand praktischer Übungen und Tests die Fähigkeit zu eigenen paranormalen, außersinnlichen Fähigkeiten untersuchen und überprüfen. Doppelblindversuche und Übungsanleitungen für die Untersuchung von PSI-Phänomenen wie z.B. Telekinese und Fernwahrnehmung werden in Gruppen- und Einzelprojekten erforscht und weiterentwickelt.
Die Teilnehmer erlernen den im parapsychologischen Kontext richtigen Aufbau einer Beratung für Menschen, die sich mit paranormalen Phänomenen konfrontiert finden und lernen Strategien und Vorgehensweisen, wie in unterschiedlichen Fällen zu helfen ist.
Die Ausbildung endet mit der Präsentation einer Forschungsarbeit zu einem paranormalen Phänomen und der Gestaltung parapsychologischer Beratungsstunden.
Dauer: 1-jährige Ausbildung | Blankenburg (Harz)
Veranstaltungsort: Neuraumvilla, Rübeländerstr. 21, 38889 Blankenburg
1. Block: Theorie & Praxisteil I:
2. Block: Theorie & Praxisteil II:
3. Block: Forschungsteil I:
4. Block: Forschungsteil II:
5. Block: Abschlussveranstaltung:
Termine
Ausbildungsnummer: Para 20/21
1. Block: 15.07.2020 – 21.07.2020 jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
2. Block: 05.12.2020 – 06.12.2020 jeweils 9:00 - 18:00 Uhr
3. Block: 23.01.2021 – 24.01.2021 jeweils 9:00 - 18:00 Uhr
4. Block: 20.02.2021 – 21.02.2021 jeweils 9:00 - 18:00 Uhr
5. Block: 19.07.2021 – 20.07.2021 jeweils 9:00 - 18:00 Uhr
Gebühr: 3200€ (Ust.-befreit, Ratenzahlung möglich)
Zertifikat
Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des DPTW bescheinigt. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z. B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.
Die erfolgreiche Teilnahme ermöglicht Ihnen die kostenlose Teilnahme an dem Vorbereitungslehrgang Psychotherapie (HPG) zur staatlichen Überprüfung der Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz zu einem Termin Ihrer Wahl.
Fähigkeitsprüfung
Einige Absolventen möchten gerne nach Ausbildungsabschluß ihre individuellen Fähigkeiten überprüfen lassen. Dieses erfolgt auf Eigenitiative des Absolventen. Die Fähigkeitsprüfung ist nicht Teil der Ausbildung und mit sehr hohem Aufwand für das Institut verbunden. Mit Erhalt des Zertifikates werden ihnen die gelehrten Präsenztage ihrer besuchten Ausbildung für die Fähigkeitsprüfung in Ihrem Studienausweis gutgeschrieben. Nach Absolvierung von 35 Präsenztagen können Sie kostenlos eine Fähigkeitsprüfung ablegen. Bei erfolgreichem Abschluß der Fähigkeitsprüfung erhalten Sie ein DPTW Prüfzertifikat aus dem geprüften Fachbereich mit ihrer Berufsbezeichnung. Psychophysikalisch- sowie medial begabte Ausbildungsabsolventen mit erfolgreich abgelegter Fähigkeitsprüfung nehmen wir auf ihren Wunsch hin in unser Mitarbeiter- / Dozententeam auf.
Sonstiges
In der Ausbildung enthalten sind bei Bedarf klientzentrierte Einzelcoachings für die Aufarbeitung eigener psychologischer Themen, zur Generierung von Handlungsperspektiven im Berufsfeld sowie der Entwicklung eines individuellen Marketingkonzepts. Sofern möglich finden zwischen den Ausbildungsblöcken in Eigenstudium theoretische und praktische themenrelevante Vertiefung, die Aufstellung eines persönlichen Seminar- und Therapiekonzeptes, sowie Selbsterfahrung statt.